Alle Episoden

Uns mit dem Chaos anfreunden, um offen zu sein für das Leben

Uns mit dem Chaos anfreunden, um offen zu sein für das Leben

22m 44s

In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, wie ich bei einer Biodanza-Weiterbildung zur Kreativität bei Betina Ber und Jorge Terrén mit der Chaos-Theorie in Kontakt kam und dadurch wertvolle Impulse für mein Leben bekommen habe. Sich auf das Chaos einzulassen, bedeutet aufzuhören, das Leben kontrollieren zu wollen. Die Lösung besteht oft darin, das Durcheinander anzunehmen.

Wie wir gemeinsam unsere Träume verwirklichen

Wie wir gemeinsam unsere Träume verwirklichen

9m 3s

Ein Traum, den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Doch Traum, den wir gemeinsam träumen, ist schon Wirklichkeit. Lass dich von dieser Podcast-Episode inspirieren, zusammen den Sinn des Lebens zu finden!

Unser Leben durch existenzielle Kreativität wie ein Kunstwerk gestalten

Unser Leben durch existenzielle Kreativität wie ein Kunstwerk gestalten

19m 37s

In dieser Podcast-Folge spreche ich über das, was wir in Biodanza als existenzielle Kreativität bezeichnen. Die Fähigkeit unser Leben so zu gestalten, dass wir Erfüllung und Sinn erleben. Dabei sind wir gleichzeitig die Künstlerin und das Kunstwerk. Das zentrale Potenzial hierfür ist die Affektivität, unsere Fähigkeit liebevolle Verbindungen entstehen und wachsen zu lassen. So kann unser Leben zum Ausdruck unserer Identität werden.

Unsere tiefe Sehnsucht nach Frieden hat eine biokosmische Grundlage

Unsere tiefe Sehnsucht nach Frieden hat eine biokosmische Grundlage

21m 21s

Für mich persönlich ist dieser Podcast ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg, meine Stimme wieder zu finden und meiner tiefen Sehnsucht Ausdruck zu verleihen, zum Frieden auf dieser Welt beizutragen. Wir dürfen uns als Menschen und als Menschheit jetzt wieder erinnern, dass wir Teil des Lebens und des Kosmos sind. Während ich in meinem politikwissenschaftliches Studium und Promotion keinen Ansatz hierfür gefunden habe, eröffnet uns das System Biodanza einen Weg, friedlich auf diesem Planeten zusammen zu leben. Der Biodanza-Begründer Rolando Toro war von Pierre Teilhard de Chardin und dessen Werk „Der Mensch im Kosmos“ inspiriert. Das System Biodanza erlaubt uns,...

Endlich das Gefühl haben, gut genug zu sein

Endlich das Gefühl haben, gut genug zu sein

15m 49s

In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, wie andere Menschen uns unterstützen können, unsere Potenziale zu entfalten, oder eben auch den Ausdruck unserer Potenziale hemmen können. Im Sinne der Biodanza-Theorie sind diese dann positive bzw. negative Ökofaktoren für uns. Wenn wir von den Ansprüchen Anderer Abstand nehmen, dann können wir endlich aus dem Gefühl heraus kommen, ständig etwas leisten zu müssen, um genug zu sein. Und dann können wir unser wahres Selbst zum Ausdruck bringen, wodurch unser Leben einfacher und leichter wird. Potenzialentfaltung haben eben nichts mit Leistung zu tun.

Unseren Körper als Quelle von Genuss erleben

Unseren Körper als Quelle von Genuss erleben

33m 33s

In dieser Podcast-Episode spreche ich über Sexualität als unsere Fähigkeit. Lust zu erleben und Genuss zu schenken. Das bedeutet, Vorstellungen loszulassen, dass um „Sex zu haben“ wir etwas Bestimmtes tun müssten. Wenn wir uns erlauben, Sexualität so zu leben, wie wir sie als lustvoll empfinden, dann können wir unseren Körper als Quelle von Genuss erfahren. Das befriedigt uns und – so meine These – befriedet die Welt.

Das größte Geschenk im Leben sind wir selbst

Das größte Geschenk im Leben sind wir selbst

18m 46s

Diese Podcast-Episode ist eine Einladung uns, entsprechend der biozentrischen Sichtweise, als Teil des Lebens zu verstehen. Dann sind wir selbst das größte Geschenk im Leben. Ich spreche darüber, wie wir so eingebunden ins Leben in eine Leichtigkeit kommen können, die uns erlaubt, kreativ unser Leben zu gestalten und unsere Identität zu schöpfen in diesem gegenwärtigen Moment. Damit entsteht eine wunderbare Möglichkeit, uns aus der oft als gegeben genommenen Ursache-Wirkung-Verkettung zu lösen. Auch mit schweren Erfahrungen in unserer Kindheit und Jugend können wir uns dann im Hier und Jetzt ein glückliches und erfüllendes Leben kreieren.

In fünf Phasen vom Trauma bis zum Traumleben

In fünf Phasen vom Trauma bis zum Traumleben

33m 0s

Wir können von fünf Phasen auf dem Heilungsweg sprechen. Während wir zuerst beginnen körperliche Symptome zu lindern zeigen sich oftmals die dahinter liegenden verdrängten Gefühle. Wenn es uns in der zweiten Phase gelingt, emotional in die Balance zu kommen, so können wir die zu Grunde liegenden Muster erkennen. Oft sind es einschränkende Glaubenssätze, die uns immer wieder ähnliche negative Emotionen erleben lassen. Spätestens, wenn es uns drittens gelingt, diese aufzulösen, dürfen wir feststellen, dass Heilung immer tiefer geht. Als viertes geht es darum, unser Bewusstsein zu erhöhen und spirituelle Verbindung zu erleben. Und die fünfte Stufe der Heilung erreichen wir,...

Jetzt ist der Moment, um alle guten Vorsätze fürs Neue Jahr fallen zu lassen

Jetzt ist der Moment, um alle guten Vorsätze fürs Neue Jahr fallen zu lassen

14m 7s

Was wäre, wenn wir unsere Süchte und ungesunden Angewohnheiten nicht als mangelnde Charakterstärke verstünden? Ich lade ein, uns für eine neue liebevollere Perspektive zu öffnen. Wenn wir erkennen, dass unsere Verhaltensweisen widerspiegeln, als wie sinnvoll und erfüllt wir unser Leben wahrnehmen, können wir unseren Fokus auf das richten, was wirklich positive Veränderung bringt. Je mehr wir unsere Potenziale entfalten, desto weniger müssen wir ein Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit durch ungesunde Gewohnheiten kompensieren.

Wie wir bei uns bleiben, egal was passiert

Wie wir bei uns bleiben, egal was passiert

20m 20s

In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, wie wir mit mehr Gelassenheit annehmen können, was in unserem Leben geschieht. Wenn wir dank unserer intuitiven Intelligenz Entscheidungen treffen, die dem höchsten Wohle aller dienen, bleiben wir mit uns selbst in unseren Handlungen verbunden. So wird unser Selbstwertgefühl gestärkt und Stress reduziert. Und das hilft uns dabei auch emotional in der Balance zu bleiben und mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und Spontanität zu erleben.